Stadtführungen - entdecken, erleben, staunen
Ob klassische Stadtführung oder spannende Themenführung: Die Gästeführungen in Ehingen bringen Ihnen die Geschichte, Kultur und besondere Orte auf unterhaltsame Weise näher. Entdecken Sie die Stadt an der Donau – lebendig erzählt und immer wieder überraschend.
- Auch Stadtführungen auf Englisch sind möglich.
Öffentliche Stadtführung - Von April bis Oktober - jeden Samstag um 13 Uhr
Sie möchten spontan an einer Stadtführung teilnehmen? Über die Sommermonate findet an jeden Samstag eine klassische Führung statt. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Donaustadt und erfahren Sie, was die Menschen an diesem Ort bis heute bewegt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt ist am Marktbrunnen auf dem Ehinger Marktplatz.
Die Teilnahme kostet 8 Euro pro Person und ist direkt beim jeweiligen Gästeführer zu bezahlen. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind kostenfrei. Die Führung dauert circa 60 Minuten.
Themenführungen
Historisches, kurioses, persönliches – die Themenführungen in Ehingen bieten ein breites Spektrum.
Wählen Sie Ihre individuelle Führung aus den Bereichen
- Bierkultur und Brauereien
- Narrheit und Torheit
- Wirtshausschilder und deren Bedeutung
- Einzigartige Ehinger Frauen
- Kirchen und katholischer Glauben
- Sportliche Running-Tour
- Berühmte Persönlichkeiten
Stadtführung für Kinder
Führungen im Museum Ehingen und in der städtischen Galerie
Das städtische Museum mit dem Heilig-Geist-Spital liefert anschauliches Hintergrundwissen und umfangreiche Einblicke in die Stadtgeschichte. In der Städtischen Galerie hingegen präsentiert sich vornehmlich die Kunstsammlung der Ehingerin Doris Nöth. Zudem finden in dem Gebäude aus der Barockzeit regelmäßig Ausstellungen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler statt.
In beiden städtischen Kultureinrichtungen sind Führungen möglich. Bitte kontaktieren Sie hierzu die Tourist-Info.
Info & Buchung
Tourist-Info Ehingen
Marktplatz 1
89584 Ehingen (Donau)
Persönliche Beratung in der Tourist-Info:
Montag bis Mittwoch 8 bis 12 Uhr
Donnerstag 14 bis 18 Uhr
Telefon 07391 503-207
E-Mail schreiben