Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Skip to main content Skip to page footer

Volkersheim

Chronik

1245 ist Volkersheim erstmals als namengebender Sitz eines Dienstmannes der Grafen von Berg und der Grafen von Wartstein genannt. Eine Burg kann 1411 belegt werden. Später gehörte der Ort den Herren von Gundelfingen, bevor 1411 Dietrich von Ehestetten, der zu Nasgenstadt lebte und ein Lehensmann der Gundelfinger war, Volkersheim an das Heilig-Geist-Spital in Biberach verkaufte. 1803 kam Volkersheim mit Biberach zunächst zu Baden, 1806 zum Königreich Württemberg. Seit 1938 gehörte es zum Landkreis Ehingen. Die Kapelle, die dem Hl. Wendelin geweiht ist, stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Volkersheim wurde 1973 nach Ehingen eingemeindet.

  • Einwohner: 250 (Stand 31.12.2024)
  • Fläche: 4,5 km²
  • Eingemeindungsdatum: 1. Januar 1973
  • Ortsverwaltung: Ortsvorsteherin Hecht, Sabine

Kontakt

Ortsverwaltung Volkersheim
Kolbenweg 2
89584 Ehingen (Donau)
Telefon 07391 6664
E-Mail schreiben

Sprechstunde:
Mittwoch von 19.30 - 20.30 Uhr