Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Skip to main content Skip to page footer

Sitten & Bräuche

Fasnet in Ehingen

Wie könnte es auch anders sein in einer Stadt der ehemals vorderösterreichischen Lande? Die Fasnet (Fasnacht) hat in Ehingen in der Pflege des traditionellen Brauchtums einen hohen Stellenwert. Das lässt sich an der Vielzahl der hier heimischen Fasnetsfiguren in originellen handgeschnitzten Holzmasken ablesen - auch wenn diese teilweise erst in neuester Zeit entstanden sind. Da gibt es den Groggentäler, die Dämonen, den Spritzenmuck mit Gefolge, den Pfannen-Mate mit eigener Musikkapelle, die Ehinger Hexen, Kügele, Krettenweiber, Narrenbüttel und vieles mehr. Die Ehinger Narrenzunft "Spritzenmuck" gehört seit den 20-iger Jahren der Vereinigung schwäbisch-alemannischer Narrenzünfte an.

Den Höhepunkt der Ehinger Fasnet bildet am Fasnetsdienstag ein mehrere Stunden dauernder Maskenumzug, an dem auch die Narrenzünfte der näheren und weiteren Umgebung teilnehmen. Die Ehinger Narren grüßen ihre Gäste mit einem fröhlichen "Kügele-hoi", dem traditionellen Ehinger Narrenruf.

Bürgerwache Ehingen

1. Vorsitzender:
Peter Bausenhart
Haldenstraße 11
Nasgenstadt
89584 Ehingen (Donau)
Tel.: 07391 771091

Kommandant:
Josef Stocker
Eichhornweg 17
Herbertshofen
89584 Ehingen (Donau)
Tel.: 07391 52020